ZAK Kempten - Aktuelles
Corona-Virus beeinträchtigt auch die Infrastruktur des ZAK ...

Bauschuttdeponie Steinegaden geschlossen
Wir weisen daraufhin, dass die Bauschuttdeponie Steinegaden am Freitag, den 29.04.2022 aus betrieblichen Gründen geschlossen ist.
Anlieferungen sind wieder ab Montag, den 02.05.2022 möglich.
Wir bitte um Verständnis.

Müllumladestation Lindau geschlossen
Wegen Eichung der Fahrzeugwaage ist die Müllumladestation Lindau am Donnerstag, den 09.06.2022 ab 07.30 Uhr den ganzen Vormittag geschlossen.
Ab 13.00 Uhr sind wieder Anlieferungen möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Müllumladestation Sonthofen geschlossen
Wegen Eichung der Fahrzeugwaage ist die Müllumladestation Sonthofen am Dienstag, den 14.06.2022 ab 08.00 Uhr den ganzen Vormittag geschlossen.
Ab 13.30 Uhr sind wieder Anlieferungen möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wöchentliche Leerung der Biotonnen
Auch in diesem Jahr wird die Biotonne in allen Städten und Gemeinden während der Sommermonate wöchentlich abgefahren.
Dies erfolgt in der Zeit von Montag, den 16. Mai 2022 (KW 20) bis einschließlich Freitag, den 30. September 2022 (KW 39). Ein grüner Tonnenanhänger wurde in den letzten Tagen rechtzeitig vom Abfuhrunternehmen an den Gefäßen angebracht.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Tonne ab 07.00 Uhr bereitzustellen.

Wertstoffzentrum Sonthofen gewinnt Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" der Deutschen Umwelthilfe
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnet das Wertstoffzentrum Sonthofen als Gewinner des Wettbewerbs „Grüner Wertstoffhof“ in der Kategorie „Ländliche Region“ aus. Das im Jahr 2020 neu eröffnete Wertstoffzentrum überzeugt durch ein modernes Gesamtbild, ein attraktives Servicekonzept und großes Engagement zur Förderung der Wiederverwendung. Die offizielle Urkundenübergabe erfolgte am 21. September. Die DUH startete 2020 den Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“, um auf die Bedeutung umweltgerechter Wertstoffhofkonzepte aufmerksam zu machen und flächendeckende Verbesserungen anzustoßen.
„Wertstoffhöfe sind, abgesehen von wenigen Rücknahmeverpflichtungen des Handels, die einzige zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger zur Wertstoffrückgabe. Sie haben den ersten Zugriff auf ausgediente Produkte und Materialien. Sie bilden somit die Grundlage für die Erfassung von Produkten und Wertstoffen zur Wiederverwendung oder umweltfreundlichem Recycling. Das Erreichen von Zielen zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung, dem Recycling von Siedlungsabfällen und des Klimaschutzes, wird ohne eine exzellente kommunale Wertstofferfassung nicht möglich sein. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Akteure wie das Wertstoffzentrum Sonthofen zeigen, wie durch ein modernes und bürgernahes Wertstoffkonzept der maximale Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz erbracht werden kann. Hierfür ehren wir dieses beispielgebende Engagement mit der Verleihung des Preises Grüner Wertstoffhof“, sagt die Stellvertretende DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.
Das Wertstoffzentrum Sonthofen fördert Abfallvermeidung mit dem angegliederten „ZAK Kaufhaus“, in dem im großen Umfang Altprodukte getrennt, repariert und neu verkauft werden. Durch ein modernes Leitsystem, weiträumige Überdachung und einen Abholdienst für zu Hause wird Bürgerinnen und Bürgern ein breiter Service geboten. Die umweltschonende Bauweise der Gebäude und eine Photovoltaikanlage runden das ökologische Gesamtkonzept des Wertstoffzentrums ab. So wurde für das ländlich geprägte Oberallgäu eine wichtige Anlaufstelle geschaffen, die Abfallentsorgung mit Aufklärung verbindet und zum Verweilen einlädt.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung durch die Deutsche Umwelthilfe und die damit verbundene Bestätigung unseres Umweltkonzepts. Wir arbeiten seit vielen Jahren daran, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen praktisch zu verwirklichen. Unser Ziel ist es, einen konkreten Beitrag für mehr Wiederverwendung zu leisten und das Bewusstsein für Vermeidung von Abfällen zu stärken. Sobald es das Infektionsgeschehen zulässt, wollen wir daher auch ein umfassendes Bildungsprogramm sowie regelmäßige Repaircafés in unserem Wertstoffzentrum anbieten“, so Gebhard Kaiser, Aufsichtsratsvorsitzender des ZAK.
Die ZAK-Abfall-App
Nie wieder die Müllabfuhr verpassen!
Hier kommt der Öli
Jetzt kriegen Sie Ihr Fett weg! Hand aufs Herz ...
Abfuhrtermine
Ihr persönlicher Abfuhrplan direkt als pdf-Datei!
Problemmüll Termine
Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Lindau, Lindenberg
Messwerte MHKW
Aktuelle Messwerte für das Müllheizkraftwerk
Messwerte HHKW
Aktuelle Messwerte für das Holzheizkraftwerk
Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachung & Beteiligungen des ZAK.
Stellen / Jobs
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen interessieren.
Problemmüll Termine
Problemmüllsammlung Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Lindau, Lindenberg (außer April, Oktober und Dezember)
Kempten
Wertstoffhof
Schumacherring
01.06.2022
06.07.2022
03.08.2022
07.09.2022
02.11.2022
Wertstoffhof
Schumacherring
01.06.2022
06.07.2022
03.08.2022
07.09.2022
02.11.2022
Kempten
Wertstoffhof
Unterwanger Straße
01.06.2022
06.07.2022
03.08.2022
07.09.2022
02.11.2022
Wertstoffhof
Unterwanger Straße
01.06.2022
06.07.2022
03.08.2022
07.09.2022
02.11.2022
Sonthofen
Wertstoffhof
Theodor-Aufsberg-Straße 2
08.06.2022
13.07.2022
10.08.2022
14.09.2022
09.11.2022
Wertstoffhof
Theodor-Aufsberg-Straße 2
08.06.2022
13.07.2022
10.08.2022
14.09.2022
09.11.2022
Immenstadt
Wertstoffhof
Rettenberger Straße
08.06.2022
13.07.2022
10.08.2022
14.09.2022
09.11.2022
Wertstoffhof
Rettenberger Straße
08.06.2022
13.07.2022
10.08.2022
14.09.2022
09.11.2022
Lindau
Wertstoffhof
Robert-Bosch-Straße 19
15.06.2022
20.07.2022
17.08.2022
21.09.2022
16.11.2022
Wertstoffhof
Robert-Bosch-Straße 19
15.06.2022
20.07.2022
17.08.2022
21.09.2022
16.11.2022
Lindenberg
Bauhof
Sandstraße
25.05.2022
22.06.2022
27.07.2022
24.08.2022
28.09.2022
23.11.2022
Bauhof
Sandstraße
25.05.2022
22.06.2022
27.07.2022
24.08.2022
28.09.2022
23.11.2022