Wertstoffe: Altholz
Abfälle zur VerwertungZum Altholz gehören:
Balken, Bretter, Dielen, Bohlen, Sperrmüllholz (z.B. reine Holzmöbel), Verpackungsmaterial aus Holz (Kisten und Paletten), Spanplatten, Türen und Zargen mit Beschlägen, Bruchholz, Schreinerreste und Furnierreste.
Altholzverordnung (54 KB)
Balken, Bretter, Dielen, Bohlen, Sperrmüllholz (z.B. reine Holzmöbel), Verpackungsmaterial aus Holz (Kisten und Paletten), Spanplatten, Türen und Zargen mit Beschlägen, Bruchholz, Schreinerreste und Furnierreste.
Altholzverordnung (54 KB)
Altholz wird beim ZAK wie folgt angenommen
1. Sperrmüllaltholz (Möbelholz)
Die Annahme von Möbelholz am Wertstoffhof, am Müllheizkraftwerk und an den Müllumladestationen ist grundsätzlich kostenfrei.
2. Bau- und Abbruchholz
Pro Halbjahr übernimmt der ZAK von Privatpersonen 150 kg Bau- und Abbruchholz kostenfrei am Müllheizkraftwerk oder den Müllumladestationen an. An den Wertstoffhöfen beträgt die entsprechende Freimenge 2 m³ pro Halbjahr.
Das HHKW und das MHKW in Kempten darf Altholz bis zur Kategorie A IV verbrennen. Eine gewerbliche Anlieferung von Altholz zur Verwertung im HHKW ist nur vorgebrochen, mit gültigem Entsorgungsnachweis (bei A IV Holz) und nach Liefervereinbarung mit der ZAK Energie GmbH möglich.
Die Annahme von Möbelholz am Wertstoffhof, am Müllheizkraftwerk und an den Müllumladestationen ist grundsätzlich kostenfrei.
2. Bau- und Abbruchholz
Pro Halbjahr übernimmt der ZAK von Privatpersonen 150 kg Bau- und Abbruchholz kostenfrei am Müllheizkraftwerk oder den Müllumladestationen an. An den Wertstoffhöfen beträgt die entsprechende Freimenge 2 m³ pro Halbjahr.
Das HHKW und das MHKW in Kempten darf Altholz bis zur Kategorie A IV verbrennen. Eine gewerbliche Anlieferung von Altholz zur Verwertung im HHKW ist nur vorgebrochen, mit gültigem Entsorgungsnachweis (bei A IV Holz) und nach Liefervereinbarung mit der ZAK Energie GmbH möglich.
Ausgenommen sind:
wie z. B. Jägerzäune, Palisaden, Rebpfähle, Masten und Bahnschwellen werden aufgrund ihres Schadstoffgehaltes (Bor, Kupfer, Arsen etc.) nur am MHKW angenommen. (Auch private Altholzverwerter entsorgen diese Hölzer)
Bahnschwellen werden nur von Privatpersonen am MHKW angenommen
- kyanisierte Althölzer
- PCB haltiges Altholz
- teerölgetränktes Altholz
wie z. B. Jägerzäune, Palisaden, Rebpfähle, Masten und Bahnschwellen werden aufgrund ihres Schadstoffgehaltes (Bor, Kupfer, Arsen etc.) nur am MHKW angenommen. (Auch private Altholzverwerter entsorgen diese Hölzer)
Bahnschwellen werden nur von Privatpersonen am MHKW angenommen
Verwertungspraxis
Aus Altholz lassen sich entweder Spanplatten herstellen, oder es wird als sinnvoller Energielieferant genutzt. Deshalb baute der ZAK die alte Ofenlinie des MüllHeizKraftWerks zum HolzHeizKraftWerk um, um diese Energiequelle zu nutzen.
Die erzeugte Energie fließt ins ZAK Fernwärmenetz, das in der Stadt Kempten zahlreiche Wohnanlagen, öffentliche Gebäude, die beiden Kliniken sowie Gewerbe- und Industriebetriebe mit Wärmeenergie versorgt.
Durch die moderne Rauchgasreinigung wird das HHKW zum Umweltentlaster, weil die Schadstoff-Emissionen deutlich niedriger sind als die Holzverbrennung über konventionelle Heizsysteme.

Müllheizkraftwerk / Müllumladestationen


Vergärungsanlage / Kompostwerk / Kompostplätze


Wertstoffhöfe in Kempten


Wertstoffhöfe Oberallgäu Nord


Wertstoffhöfe Oberallgäu Süd


Wertstoffhöfe Landkreis Lindau
