Zweckverband für Abfallwirtschaft
Kempten
ZAK
Struktur und Aufbau des ZAK
ZAK / Verbandsversammlung
ZAK Holding GmbH / Aufsichtsrat
ZAK Abfallwirtschaft GmbH
ZAK Energie GmbH
RE-USE
ZAK-Marktplatz
ZAK-Box
INTERREG-Projekt 'MARLENE'
Interreg-Projekt 'Smarte Region Allgäu'
Fernwärme / Energiekonzepte
Zertifizierung
Kreislaufwirtschaftsgesetz
Aktuelles / Jobs
Corona Situation
Adventskalender
Karriere / Jobs
ZAK-Abfall-App
Hier kommt der Öli
Pressespiegel 2020
Pressespiegel 2019
Pressespiegel 2018
Pressespiegel 2017
Pressespiegel 2016
Pressespiegel 2015
Pressespiegel 2014
Pressespiegel 2013
Pressespiegel 2012
Pressespiegel 2011
Pressespiegel 2010
Pressespiegel 2009
Pressespiegel 2008
Pressespiegel 2007
Abfuhrtermine
Problemmüll Termine
Aktuelle Messwerte MHKW
Aktuelle Messwerte HHKW
Amtliche Bekanntmachungen
Gewerbe
Abfallberatung für Gewerbebetriebe
Elektroschrott von Gewerbe
Abfälle zur Beseitigung
Abfälle zur Verwertung / Verpackungen
Organische Abfälle
Bauabfälle
Asbestabfälle
Erdaushub
Straßenaufbruch
Mineralischer Bauschutt
Brennbare Baustellenabfälle
Dachpappe
Giftige Bauabfälle
Giftige Abfälle
Rund um die Tonne
Restmüll- / Biomüll-Tonnen
Die EURO-Normtonne
Die Restmüll-Tonne
Die Biotonne
Neu zugezogen?
Hauseigentümer/ -verwaltung
Papier-Tonne
An-, Ab-, Ummeldung Restmüll-/Biomüll-/Papiertonne
Wertstoffsack
Die kommunale Müllabfuhr
Wie funktioniert's?
Abfall-ABC
Gebühren
Gebührenrechner
Entsorgungspreise
Wertstoffhöfe / Anlagen
ZAK Kaufhaus Kempten
ZAK Kaufhaus Sonthofen
Wertstoffe
Papier / Kartonagen
Glas
Kabelreste
Kartonverbunde
Kunststoff
Alteisen/Schrott
Altkleider/Schuhe
Asbest
CDs / DVDs
Speisefett
Gartenabfälle
Korken
elektroschrott
Sperrmüll
TV/E-Geräte
Tonerkartuschen
Kühlschränke
Alu/Weißblech
Altholz
Styropor
Bauschutt
Problemabfälle
Wertstoffhöfe Kempten
Kempten / Schumacherring
Kempten / Heussring
Kempten / Unterwang
Wertstoffhöfe Oberallgäu Nord
Altusried
Betzigau
Buchenberg
Dietmannsried
Durach
Frauenzell
Haldenwang
Lauben
Oy-Mittelberg
Sulzberg
Waltenhofen
Weitnau
Wiggensbach
Wildpoldsried
Wertstoffhöfe Oberallgäu Süd
Balderschwang
Burgberg
Fischen
Hindelang
Immenstadt
Oberstaufen
Oberstdorf
Ofterschwang
Rettenberg
Sonthofen
Wertach
Wertstoffhöfe im Landkreis Lindau
Hergatz
Lindau
Lindau Bösenreutiner Steig
Lindenberg
Röthenbach
Scheidegg
Sigmarszell
Stiefenhofen
Wasserburg
Müllheizkraftwerk / Müllumladestationen
MHKW Kempten
HHKW Kempten
Müllumladestation Lindau
Müllumladestation Sonthofen
Vergärungsanlage / Kompostplätze
Vergärungsanlage KE-Schlatt
Kompostwerk OA-Süd
Grüngutannahmestelle Oberstdorf
Kompostplatz Waltenhofen
Kompostplatz Weißensberg
Kompostplatz Wiggensbach
Bauschuttdeponie
Kontakt / Downloads
Vereinssammlungen / Antrag
Downloads
Mediathek
Angebote für Schulklassen
Entsorgungs- und Transportfirmen im Verbandsgebiet
Verwerter außerhalb des ZAK-Gebiets
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zweckverband
für Abfallwirtschaft Kempten
Dieselstraße 9, 87437 Kempten
Wertstoffe: Kabelreste
Abfälle zur Verwertung
Elektrokabel werden an den Wertstoffhöfen von den Elektrogeräten getrennt angenommen. Der wertvolle Bestandteil ist das Kupfer, das sich in den Kabeln befindet.
Nicht angenommen werden
Reine Plastikkabel
Kabelbinder
zu den Wertstoffhöfen
Müllheizkraftwerk / Müllumladestationen
Vergärungsanlage / Kompostwerk / Kompostplätze
Wertstoffhöfe in Kempten
Wertstoffhöfe Oberallgäu Nord
Wertstoffhöfe Oberallgäu Süd
Wertstoffhöfe Landkreis Lindau