Wertstoffe: Kunststoff
Abfälle zur Verwertung
Kunststoffe als Produktionsreste aus dem Gewerbe
In einigen Betrieben machen Produktionsreste aus Kunststoff einen großen Teil der Abfälle aus, die roh- bzw. werkstofflich verwertbar sind. Sortenreine Kunststoffe und vereinzelt auch Kunststoffverbunde können über private Verwerterfirmen entsorgt werden.
Häufig vorkommende verwertbare Kunststoffarten:
Polyethylen (PE)
z.B. Schrumpffolien oder Stretchfolien um Paletten, Säcke für Zuschlagstoffe u. ä. Polyethylen wird unterschieden in Highdensity-PE (HD-PE) und Lowdensity-PE (LD-PE), die für die Verwertung am besten getrennt gehalten werden.
Polypropylen (PP)
z. B. Verpackungsfolien, Rohre, Bauteile
Polyvinylchlorid (PVC)
z. B. Folien, Fensterrahmen, Rollläden, Bodenbeläge u. ä.
Polystyrol (PS)
z. B. Dämmplatten, Verpackungsschalen u. ä.
Polyethylenterephthalat (PET)
Getränkeflaschen u. ä.