Wertstoffe: Speisefett
Abfälle zur VerwertungDer ZAK nimmt altes Speisefett im „Öli“ an. Dabei handelt es sich um einen Mehrwegeimer mit ca. 2 Liter Fassungsvermögen. Der Eimer kostet einmalig einen Euro und kann nach Befüllung am Wertstoffhof abgegeben und kostenlos gegen einen neuen Eimer getauscht werden. Der Eimer mit Deckel ist geruchsdicht und geht auch beim Umfallen nicht auf. So kann man ihn auch im Auto transportieren, ohne dass man befürchten muss, dass Öl ausläuft.
Für die Gastronomie gibt es übrigens einen Eimer mit 22-l Fassungsvermögen zum Preis von 5 Euro ebenfalls im Tausch.
Das können Sie einfüllen:
Das gesammelte Speisefett wird erwärmt und gereinigt. Anschließend wird es in speziellen Anlagen zu Biodiesel umgeestert. Die Eimer werden gewaschen und gehen wieder an den ZAK zurück.
- Frittier- und Bratenfett
- Pflanzenöle, Salatöl
- Öle von eingelegten Speisen
- Schmalz und Margarine
- Verdorbene und abgelaufene Speiseöle
- Mineral, Motor und Schmieröle
- Mayonnaise, Saucen und Dressings
- Andere Flüssigkeiten und Chemikalien
- Speisereste
Das gesammelte Speisefett wird erwärmt und gereinigt. Anschließend wird es in speziellen Anlagen zu Biodiesel umgeestert. Die Eimer werden gewaschen und gehen wieder an den ZAK zurück.

Müllheizkraftwerk / Müllumladestationen


Vergärungsanlage / Kompostwerk / Kompostplätze


Wertstoffhöfe in Kempten


Wertstoffhöfe Oberallgäu Nord


Wertstoffhöfe Oberallgäu Süd


Wertstoffhöfe Landkreis Lindau
