Telefon des ZAK überlastet
Auf Grund der Gebührenerhöhung zu Jahresbeginn kommt es zu außergewöhnlich vielen Anrufen in unserem Service-Center. Die Telefone sind dadurch überlastet.
Wir bitten deshalb darum, dass Sie uns Ihre Fragen und Änderungswünsche per E-Mail (zak@zak-kempten.de) zukommen lassen. Diese werden schnellstmöglich bearbeitet.
Sie wollen Ihr Tonnenvolumen verändern? Das können Sie einfach und bequem online auf unserer Seite erledigen.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier: An-, ab und Ummeldung von Tonnen
Christbaumsammelaktion in Kempten findet am 6.2.21 statt
Nach der witterungsbedingten Absage von ein paar Wochen findet die Sammlung der Christbäume in Kempten nun am kommenden Samstag, den 6.2.21 ab 9 Uhr statt. Bitte legen Sie die Christbäume gut sichtbar am Straßenrand ab.
Spenden anlässlich der Aktion gehen an die Kartei der Not, das Leserhilfswerk der Allgäuer Zeitung, den Allgäuer Hilfsfonds, den Duracher Hilfsfond sowie den Bäuerlichen Hilfsdienst.
Das Spendenkonto wurde angelegt unter: IBAN: DE37 7335 0000 0610 0513 36, BIC: BYLADEM1ALG
Veränderung der Führungsmannschaft bei den ZAK GmbH`s
Karl-Heinz Lumer (63) war fast 30 Jahre alleiniger Geschäftsführer der privatrechtlichen ZAK-Gesellschaften.
Zum 01.01.21 wurden Christoph Lindermayr und Andreas Breuer neu zu Geschäftsführern bestellt.
Andreas Breuer (45) übernimmt die ZAK Abfallwirtschaft GmbH, die vor allem für die Wertstofferfassung und für den Betrieb der Anlagen zur Verarbeitung von Bio- und Grüngut zuständig ist. Darüber hinaus ist auch der Ausbau regenerativer Energien Teil seines Aufgabengebietes.
Christoph Lindermayr (53) übernimmt die ZAK Energie GmbH, die für die gesamte energetische Abfallbewirtschaftung und Entsorgung verantwortlich ist. Fernwärmeversorgung, Betrieb des Restmüll- und Holzheizkraftwerkes und der Betrieb unserer regionalen Biomasseheizkraftwerke fällt in seinen Zuständigkeitsbereich.
Karl-Heinz Lumer wird zukünftig weiterhin die Geschäftsführung der ZAK Holding GmbH beibehalten. Die ZAK Holding GmbH ist für alle Gesellschaften im Bereich Personal, Finanzen und EDV zuständig. Auch die Umsetzung der Beschlüsse des ZAK-Aufsichtsrates sind wesentlicher Bestandteil der Aufgaben.
Berufung in den Senat der Wirtschaft Deutschland
Herr Karl-Heinz Lumer, der Geschäftsführer der ZAK Holding GmbH wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen.
Herr Karl-Heinz Lumer vertritt als Senator die ZAK Holding GmbH im Senat der Wirtschaft Deutschland.
Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft besonders bewusst sind. Sie tragen gemeinsam dazu bei, die gemeinwohlorientierten Ziele einer Nachhaltigkeit im Sinne der Ökosozialen Marktwirtschaft praktisch umzusetzen.
Der Senat der Wirtschaft lässt damit den traditionellen Gedanken der Senate in der Antike wieder aufleben. Ein ausgewogener Kreis von Freunden unabhängigen Geistes folgte dem Gemeinwohl, anstatt allein partikularen Interessen.
Der Senat der Wirtschaft ist rein gemeinwohlorientiert und im stetigen Dialog mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft. Unsere Ehrensenatoren Jean-Claude Juncker, Prof. Günther Verheugen, Prof. Klaus Töpfer, Prof. Jürgen Rüttgers und Rosi Gollmann sind neben vielen weiteren Experten spannende Impulsgeber.
Die ethischen Grundsätze der Wertegemeinschaft des Senats können auch Grundlage und Leitlinie für das wirtschaftliche Handeln der Mitglieder des Senats sein. Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben sowie die soziale Kompetenz von Unternehmern und Führungskräften prägen die Arbeit des Senats.
ZAK-Verwaltung geschlossen
Die Allgäuer BürgerInnen können sich unter Telefon 0831/25282-10 oder per E-Mail unter zak@zak-kempten.de an die Verwaltung wenden.
Zutritt ist in dringenden Fällen nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr.
ZAK-Einrichtungen geschlossen
Wir weisen daraufhin, dass am Donnerstag, den 24.12.2020 (Heilig Abend) und am Donnerstag, den 31.12.2020 (Silvester)
- die ZAK-Verwaltung
- das Müllheizkraftwerk Kempten
- die Müllumladestationen Sonthofen und Lindau
- die Vergärungsanlagen Kempten-Schlatt und OA-Süd
- alle Wertstoffhöfe
- die Deponie Steinegaden
- der Kompostplatz Weißensberg/Schwatzen
Neue Öffnungszeiten am Wertstoffhof Kempten-Unterwang
Ab 1.1.2021 werden die Öffnungszeiten am Wertstoffhof Kempten-Unterwang angepasst.
Da die bisherigen Öffnungszeiten am Freitag (08.00 bis 12.00 Uhr) nicht entsprechend in Anspruch genommen werden, werden diese nun angepasst.
Es gelten dann folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Wir bitten um Beachtung.
Tipps für den richtigen Umgang mit der Biotonne im Winter
Gerade in den kalten Wintermonaten ist es wichtig, einige Dinge zu beachten, um ein Einfrieren der Biotonne zu verhindern:
- Wickeln Sie Ihre Speisereste mit Zeitungspapier ein oder kaufen Sie die ZAK-Biotüten, um dem Biomüll die Feuchtigkeit zu entziehen.
- Sie können auch Papiersäcke in der Biotonne verwenden. Diese sind beim ZAK, an den ZAK-Wertstoffhöfen oder den Gemeinden zum Preis von 50 Cent erhältlich.
- Stellen Sie Ihre Biotonne über Nacht in den Keller oder die Garage.
- Stellen Sie Ihre Biotonne, wenn möglich, erst am Morgen zur Leerung an die Straße.
- Achten Sie darauf, dass Sie in den Wintermonaten so wenig Flüssigkeit wie möglich in die Biotonne einfüllen.
Winteröffnungszeigen am Kompostplatz Weißensberg
Wir weisen darauf hin, dass am Kompostplatz Weißensberg andere Öffnungszeiten gelten.
Vom 21.12.2020 bis einschließlich 09.01.2020 ist der Kompostplatz geschlossen.
Des Weiteren ist eine Anlieferung zwischen dem 11.01.2021 bis einschließlich 27.02.2021 nur am Dienstag und Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 17.00 Uhr möglich.
Ab 01.03.2021 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Wir bitten um Beachtung.
Entsorgung am Wertstoffzentrum Sonthofen
Obwohl sich der ZAK sehr über den regen Ansturm der Bevölkerung zum neuen Wertstoffzentrum Sonthofen – mit Wertstoffhof, Kaufhaus und Müllumladestation – freut, werden die Besucher gebeten auf die Öffnungszeiten zu achten.
Aufgrund der vermehrten Fälle, dass Bürger bereits 30 Minuten vor Öffnung anstehen, entstehen Staus sowie eine allgemeine Gefährdung des Straßenverkehrs. Dadurch wurde der ZAK seitens der Polizei informiert, dass Halteverbote in den Straßen um das Wertstoffzentrum installiert und Zuwiderhandlungen künftig auch geahndet werden.
Der ZAK bittet alle Bürger nicht vor den Öffnungszeiten anzuliefern. Das Wertstoffzentrum hat in Summe über 40 Wochenstunden geöffnet, was jedem Bürger die Möglichkeit bietet, seine Abfälle zu entsorgen. Im Zuge der sich verschärfenden Infektionslage bittet der ZAK, Entsorgungen auf das Nötigste zu beschränken, um Wartezeiten und Stress an den Anlagen zu vermeiden.
Der ZAK bedankt sich für die Mithilfe der BürgerInnen und wünscht weiterhin einen angenehmen Aufenthalt im Wertstoffzentrum.
Öffnungszeiten Wertstoffhof und Kaufhaus Sonthofen
Montag: 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: vormittags geschlossen, 13.30 bis 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 19.00 Uhr
Freitag: 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 bis 14.00 Uhr
Öffnungszeiten Müllumladestation Sonthofen
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr
Samstag: 09.00 bis 12.00 Uhr
Problemmüll Termine
Problemmüllsammlung Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Lindau, Lindenberg (außer April, Oktober und Dezember)Wertstoffhof
Schumacherring
03.03.2021
05.05.2021
02.06.2021
07.07.2021
04.08.2021
01.09.2021
03.11.2021
Wertstoffhof
Unterwanger Straße
03.03.2021
05.05.2021
02.06.2021
07.07.2021
04.08.2021
01.09.2021
03.11.2021
Markthalle
10.03.2021
12.05.2021
09.06.2021
14.07.2021
11.08.2021
08.09.2021
10.11.2021
Wertstoffhof
Rettenberger Straße
10.03.2021
12.05.2021
09.06.2021
14.07.2021
11.08.2021
08.09.2021
10.11.2021
Wertstoffhof
Robert-Bosch-Straße 19
17.03.2021
19.05.2021
16.06.2021
21.07.2021
18.08.2021
15.09.2021
17.11.2021
Bauhof
Sandstraße
24.03.2021
26.05.2021
23.06.2021
28.07.2021
25.08.2021
22.09.2021
24.11.2021