Öffnungszeiten
Kontakt
Abfall-ABC

Bei uns wird Vermeiden groß geschrieben!

 

Der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht! In der Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes steht Abfallvermeidung an oberster Stelle. Somit steht die Vermeidung von Abfällen und die damit verbundene Schonung von Ressourcen und Energie für den ZAK an 1. Stelle.

Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten um Abfälle zu vermeiden. Sei es durch ein geändertes persönliches Bewusstsein („Sharing Economy => Dinge nutzen statt besitzen“ oder „Mehrweg statt Einweg“), Dinge wiederverwenden oder reparieren, um deren Lebensdauer zu verlängern. Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Bereiche und bekommen einen ersten Eindruck über Möglichkeiten einen Beitrag zu leisten:

­


 

Person steht mit ausgebreiteten Armen auf felsigem Berggipfel über einer Wolkendecke bei DämmerungPerson steht mit ausgebreiteten Armen auf felsigem Berggipfel über einer Wolkendecke bei DämmerungPerson steht mit ausgebreiteten Armen auf felsigem Berggipfel über einer Wolkendecke bei Dämmerung

Karte der Aktiven

Auf dieser Karte finden Sie Akteure und Betriebe, die sich für Abfallvermeidung und Wiederverwendung einsetzen: Repair-Cafés, Verleih- und Reparaturbetriebe, Lebensmittelretter, Gebrauchtwarenkaufhäuser, Unverpackt-Läden, Bücherschränke uvm.

Wiederverwenden

Um neu anfallenden Abfall zu vermeiden hilft es, die Lebensdauer vieler noch gut zu gebrauchenden Dinge zu verlängern. Wir haben uns viele Gedanken gemacht und nehmen Sie gerne mit in diesen Prozess.

Blauer Transportwagen mit Schild 'Wiederverwendbar' vom ZAK-Kaufhaus und Karton 'ZAK-Box' für Wiederverwendung gebrauchter EinzelstückeBlauer Transportwagen mit Schild 'Wiederverwendbar' vom ZAK-Kaufhaus und Karton 'ZAK-Box' für Wiederverwendung gebrauchter EinzelstückeBlauer Transportwagen mit Schild 'Wiederverwendbar' vom ZAK-Kaufhaus und Karton 'ZAK-Box' für Wiederverwendung gebrauchter Einzelstücke

ZAK BOX

Mit der ZAK Box finden schöne gebrauchte Gegenstände den Weg in eines der vier ZAK Gebrauchtwarenkaufhäuser. Erhältlich an verschiedenen Wertstoffhöfen vom ZAK sowie in den Gebrauchtwarenkaufhäusern.

Eingang des ZAK Kaufhaus Sonthofen Eingang des ZAK Kaufhaus Sonthofen Eingang des ZAK Kaufhaus Sonthofen

Gebrauchtwarenkaufhäuser

In den vier ZAK Gebrauchtwarenkaufhäusern lassen sich schöne gebrauchte Gegenstände für den Haushalt, über Bücher, geprüfte Elektrokleingeräte bis hin zu Möbeln finden. Hier erfahrt ihr mehr zu unseren Kaufhäusern.

Ein technisches Gerät wird repariertEin technisches Gerät wird repariertEin technisches Gerät wird repariert

Reparieren

Sie hängen an einem kaputten Kleidungsstück? Bei ihrem Lieblingsschuh ist die Sohle abgelaufen, der Schuh ist an sich aber noch top in Schuss? Oder Ihr Lieblingsradio Zuhause gibt den Geist auf?

Motorhacke bearbeitet Erde auf einem Feld, nur Beine der Person sichtbarMotorhacke bearbeitet Erde auf einem Feld, nur Beine der Person sichtbarMotorhacke bearbeitet Erde auf einem Feld, nur Beine der Person sichtbar

Teilen und Leihen

Teilen und Leihen schont die Umwelt, reduziert den Ressourcenverbrauch, senkt den CO2 Fussabdruck und das geliehene Produkt ist besonders häufig im Einsatz.
Kennst du das?

Kind sitzt Tisch vor der ZAK Brotzeitdose. Die Brotzeitdose ist gefüllt mit Gemüse, Obst und einem belegten Brot. Kind sitzt Tisch vor der ZAK Brotzeitdose. Die Brotzeitdose ist gefüllt mit Gemüse, Obst und einem belegten Brot. Kind sitzt Tisch vor der ZAK Brotzeitdose. Die Brotzeitdose ist gefüllt mit Gemüse, Obst und einem belegten Brot.

ZAK Brotzeitdose

Mit der ZAK-Brotzeitdose wird Umweltschutz leichtgemacht. Dadurch, dass die Brotzeitdose die Schüler ihr ganzes Schulleben begleitet, werden große Mengen an Verpackungsabfällen vermieden.

Lebensmittelabfallvermeidung

Lebensmittel retten, also das Verhindern, dass Lebensmittel, die eigentlich noch gut sind, einfach im Müll landen, wird beim ZAK nicht erst seit kurzem groß geschrieben.

Beine eines Babys in einer weißen Stoffwindel, liegend auf einer weißen Decke mit einem olivgrünen Kleid mit TiermotivenBeine eines Babys in einer weißen Stoffwindel, liegend auf einer weißen Decke mit einem olivgrünen Kleid mit TiermotivenBeine eines Babys in einer weißen Stoffwindel, liegend auf einer weißen Decke mit einem olivgrünen Kleid mit Tiermotiven

ZAK Stoffwindelzuschuss

Gerade junge Eltern, die an die Zukunft ihrer neugeborenen Kinder denken, möchten möglichst umweltbewusst leben. Hier bietet das richtige Wickelsystem eine gute Möglichkeit.

­


 

Person steht mit ausgebreiteten Armen auf felsigem Berggipfel über einer Wolkendecke bei Dämmerung