Wertstoffe: Gartenabfälle
Abfälle zur VerwertungDas dürfen Sie am Wertstoffhof abgeben:
- Rasen und Heckenschnitt
- Laub
- Zweige und Äste
- Baum und Strauchschnitt
- Balkonblumen mit anhaftender Erde
- Unkraut
- Fallobst
- Wurzelstöcke
- Teebeutel und Kaffeefilter
- Speisereste
Verwertung
Die Gartenabfälle werden in den Kompostanlagen des ZAK zu wertvollem Kompost verarbeitet. Diesen Kompost können Sie an den Wertstoffhöfen wieder in Säcken zu 3,90 Euro kaufen. An den Kompostwerken in Kempten/ Schlatt und Burgberg kann Kompost auch lose abgeholt werden
Jakobskreuzkraut
An den Wertstoffhöfen in Lindenberg/Auers, Röthenbach und Oberstdorf stehen im Sommer separate Container für Jakobskreuzkraut zu Verfügung. Weitere Container stehen in der Kompostanlage Burgberg und am Kompostplatz in Weißensberg.
Große Mengen können nur gegen Gebühr am Kompostwerk in Kempten/Schlatt angeliefert werden.
Asiatisches Springkraut
Im Sommer stehen an den Wertstoffhöfen Lindenberg und Röthenbach Container bereit. Eine Anlieferung ist auch im Kompostwerk Burgberg, Kempten/Schlatt und am Kompostplatz Weißensberg möglich.
Buchsbaumzünsler
Befallene Pflanzen können in Säcken verpackt an allen Wertstoffhöfen im Sperrmüll entsorgt werden. Größere Mengen bitte direkt am Müllheizkraftwerk in Kempten oder an den Müllumladestationen in Lindau/Bösenreutin oder Sonthofen anliefern. Die Entsorgung ist kostenlos.
Die Gartenabfälle werden in den Kompostanlagen des ZAK zu wertvollem Kompost verarbeitet. Diesen Kompost können Sie an den Wertstoffhöfen wieder in Säcken zu 3,90 Euro kaufen. An den Kompostwerken in Kempten/ Schlatt und Burgberg kann Kompost auch lose abgeholt werden
Jakobskreuzkraut
An den Wertstoffhöfen in Lindenberg/Auers, Röthenbach und Oberstdorf stehen im Sommer separate Container für Jakobskreuzkraut zu Verfügung. Weitere Container stehen in der Kompostanlage Burgberg und am Kompostplatz in Weißensberg.
Große Mengen können nur gegen Gebühr am Kompostwerk in Kempten/Schlatt angeliefert werden.
Asiatisches Springkraut
Im Sommer stehen an den Wertstoffhöfen Lindenberg und Röthenbach Container bereit. Eine Anlieferung ist auch im Kompostwerk Burgberg, Kempten/Schlatt und am Kompostplatz Weißensberg möglich.
Buchsbaumzünsler
Befallene Pflanzen können in Säcken verpackt an allen Wertstoffhöfen im Sperrmüll entsorgt werden. Größere Mengen bitte direkt am Müllheizkraftwerk in Kempten oder an den Müllumladestationen in Lindau/Bösenreutin oder Sonthofen anliefern. Die Entsorgung ist kostenlos.

Müllheizkraftwerk / Müllumladestationen


Vergärungsanlage / Kompostwerk / Kompostplätze


Wertstoffhöfe in Kempten


Wertstoffhöfe Oberallgäu Nord


Wertstoffhöfe Oberallgäu Süd


Wertstoffhöfe Landkreis Lindau
