Akkus
gehört zu / gehören zu Batterien / AkkusBatterien und Akkus sind elektrochemische Energiewandler. Sie wandeln chemische Energie durch eine Redoxreaktion in elektrische Energie um. Die häufigsten Batterien sind: Zink/Kohle- Batterien, Alkali/Mangan-Batterien, Quecksilberbatterien und Lithium-Batterien. Batterien enthalten eine mehr oder weniger große Menge an Schadstoffen und dürfen deshalb nicht in den Hausmüll geworfen werden.
Sammeln Sie Ihre Batterien in einem geeigneten Sammelbehälter und geben Sie diese beim Wertstoffhof oder an den Verkaufsstellen von Batterien ab. Sie werden anschließend zerlegt und die Bestandteile wiederverwertet, bzw. die Schadstoffe umweltgerecht entsorgt.
Lithiumbatterien in Handys, Fahrrädern und Laptops können zu Brennen anfangen, wenn sie beschädigt sind. Sollten Sie feststellen, dass z.B. Ihr Handy heiß wird, bringen Sie es am bestens ins Freie und warten ab, bis es ausgebrannt ist. Einen Brand dieser Art kann man sehr schwer löschen.
Hier entsorgen.
An dieser Stelle wurde das Laden einer Google Karte blockiert. Um die Kartenansicht komplett nutzen zu können, müssen Sie dem der Cookies der Kategorie "Personalisierung > Google Maps" zustimmen.