Öffnungszeiten
Kontakt
Abfall-ABC

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel „Lebensmittel wertschätzen“
 

Veranstalter
ZAK Holding GmbH, Dieselstraße 9, 87437 Kempten


1. Teilnahmeberechtigung
 

Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen gebunden. Mitarbeitende des Veranstalters sowie mit der Durchführung des Gewinnspiels betraute Personen/Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme im Namen Dritter sowie über Gewinnspielagenturen ist unzulässig.

2. Teilnahmezeitraum
 

Das Gewinnspiel beginnt am 29.09.2025, um 12:30 Uhr und endet am 06.10.2025, 23:59 Uhr. Nach diesem Zeitpunkt eingehende Einsendungen werden nicht berücksichtigt.

3. Teilnahmeablauf
 

Die Teilnahme erfolgt ausschließlich durch persönliche Eintragung in das Online-Formular. Automatisierte Verfahren oder Mehrfacheintragungen derselben Person mit identischen Daten sind unzulässig und führen zum Ausschluss. Mehrere Eintragungen derselben Person werden als eine Teilnahme am Gewinnspiel gewertet. 

4. Gewinne

 

Insgesamt werden 20 Plätze in einem exklusiven Kochworkshop “Lebensmittel wertschätzen – Fermentieren & Genießen” mit Livi von Livis Kitchen verlost. Der Workshop findet am Donnerstag, den 16.10.2025, von 18:00 - 22:00 Uhr im E-Werk, Wies 11, 87439 Kempten (Allgäu) statt.

Eine Barauszahlung, ein Umtausch oder eine Übertragung des Gewinns ist ausgeschlossen.

5. Gewinnerermittlung und Benachrichtigung
 

  • Die Teilnahme erfolgt durch die Beantwortung der folgenden Frage im Online-Formular: „Was ist deine Idee zur Resteverwertung?“
  • Eine Jury bewertet alle eingegangenen Antworten nach den Kriterien Authentizität und Kreativität und wählt daraus die 20 Gewinner*innen des Gewinnspiels aus.
  • Die Gewinner*innen werden vom Veranstalter am 07.10.2025 per E-Mail benachrichtigt. Sie müssen sich bis spätestens 10.10.2025, 12:00 Uhr zurückmelden und den Gewinn annehmen („Gewinnannahme“). Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, verfällt der Gewinn und der/die jeweilige Gewinner*in verliert den Anspruch auf den Gewinn. Sollte ein/e Gewinner*in nicht rechtzeitig antworten, kann der Veranstalter einen Ersatzgewinner bestimmen.

 

6. Nutzung der eingereichten Vorschläge
 

Mit der Teilnahme erklären die Teilnehmer*innen, dass ihre eingereichten Ideen frei von Rechten Dritter sind. Der Veranstalter erhält das einfache, zeitlich und räumlich unbeschränkte, unentgeltliche Nutzungsrecht an den eingereichten Ideen (auch auszugsweise) für Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media-Auftritte, Marketing-Maßnahmen und Projekte zur Abfallvermeidung. Ein Anspruch auf Vergütung besteht nicht.

7. Veröffentlichung der Gewinner*innen
 

Die Gewinner*innen erklären sich damit einverstanden, mit Vorname und abgekürztem Nachnamen (z. B. „Anna K.“) in den Kanälen des ZAK genannt zu werden.

8. Datenschutz
 

  • Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage
    Zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet der Veranstalter die von den Teilnehmer*innen angegebenen personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Anrede, E-Mail-Adresse; im Ausnahmefall Postanschrift, falls für die Bereitstellung erforderlich). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung des Gewinnspiels als vorvertragliches bzw. vertragliches Verhältnis).
  • Verwendung und Speicherung
    Die personenbezogenen Daten der Gewinnerinnen werden ausschließlich zur Ermittlung der Gewinnerinnen, zur Prüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingungen sowie zur Bereitstellung des Gewinns gespeichert und verwendet. Die Übermittlung des Gewinns erfolgt in der Regel per E-Mail. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
  • Speicherdauer
    Die Daten werden nach vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels und der Bereitstellung der Gewinne gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Eingereichte Ideen
    Die eingereichten Ideen werden ohne Personenbezug unbefristet gespeichert und dürfen gemäß Ziffer 6 genutzt werden.
  • Weitere Informationen
    Es gilt die Datenschutzerklärung unter: https://www.zak-kempten.de/datenschutz/ 
     

9. Widerrufsbelehrung
 

Teilnehmer*innen können ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf ist zu richten an:

ZAK Holding GmbH
Betreff: Widerruf Teilnahme Gewinnspiel „Lebensmittel wertschätzen“
E-Mail: redaktion@zak-kempten.de

Im Falle eines Widerrufs werden die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, und die Teilnahme am Gewinnspiel endet. Ein bereits bestehender Gewinnanspruch erlischt.

10. Sonstige Bestimmungen
 

  • Pro Person ist nur eine Teilnahme und nur ein Gewinn möglich.
  • Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel aus wichtigen Gründen (z. B. technische oder rechtliche Probleme) vorzeitig zu beenden oder diese Teilnahmebedingungen anzupassen.
  • Mit Bereitstellung des Gewinns ist der Veranstalter von allen Verpflichtungen frei.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Die Bekanntgabe der Gewinner*innen erfolgt ohne Gewähr.
  • Das Impressum des Gewinnspielveranstalters ist über folgenden Link abrufbar: www.zak-kempten.de/impressum/
  • Die Datenschutzerklärung des Gewinnspielveranstalters ist über folgenden Link abrufbar: www.zak-kempten.de/datenschutz/
  • Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Die Teilnehmer stellen Facebook und Instagram von allen Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel vollständig frei.
     

Impressum: https://www.zak-kempten.de/impressum/

­