Öffnungszeiten
Kontakt
Abfall-ABC

Umweltbildung 

Bildungsangebote der Abfall- und Kreislaufwirtschaft 

Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger der Stadt Kempten sowie der Landkreise Oberallgäu und Lindau setzt sich der ZAK zur Aufgabe Bürger/innen des Verbandsgebiets über abfallwirtschaftliche Themen zu informieren und aufzuklären. Dazu gehören Führungen durch unsere abfallwirtschaftlichen Anlagen sowie zahlreiche Bildungsangebote für Schulen

Module für Grundschulen

Mit 12 spannenden Lernstationen tauchen die Kinder in die Themen ein: Müllvermeidung, Wertstoffe, Bioabfall, Papierrecycling uvm. Alle Stationen sind anschaulich und kindgerecht gestaltet – ideal für die Grundschule!

Lernen, forschen, experimentieren – für eine saubere Zukunft!

  • / Zielgruppe: ab 2. Jgst.
  • / Dauer: 1,5 Std. 

Module für weiterführende Schulen

Vermittlung von Verständnis für Ressourcen der Abfallhierarchie, sowie Kreislaufwirtschaft und Abfalltrennung. 

  • / Zielgruppe: ab 5. Jgst.
  • / Dauer: ca. 1,5 Std.
  • / VR-Film Sortieranlage Gelber Sack

Sensibilisierung für Textilkonsum und dessen Auswirkungen.

 

  • / Zielgruppe: ab 5. Jgst.
  • / Dauer: 1,5 Std. 

Unsere Führungen

 

Müllheizkraftwerk
Erlebt die thermische Verwertung von Rest- und Sperrmüll aus nächster Nähe. Unsere Führung zeigt, wie Energie aus Abfall gewonnen wird. 

  • Zielgruppe: ab 4. Jgst.
  • Gruppengröße: max. 40 Personen
  • Dauer: 2,5 Std.
  • Ort: Dieselstraße 20, 87437 Kempten
  • Treffpunkt: ZAK-Zentrale, Dieselstraße 9, 87437 Kempten
  • Anreise wird finanziert

 

Wertstoffhöfe
Was passiert mit unserem Abfall? Bei der Führung im örtlichen Wertstoffhof lernen die Kinder anschaulich, welche Abfälle in ihrer Gemeinde anfallen und erfahren, was mit den Wertstoffen im Anschluss passiert. 

  • Zielgruppe: Kindergarten und Grundschule
  • Gruppengröße: max. 60 Personen
  • Dauer: 1 Std.

 

Vergärungsanlage Schlatt
Wie wird Biomüll zu Biogas und Kompost verarbeitet? Die Führung bietet spannende Einblicke in die umweltfreundliche Energiegewinnung und Kreislaufwirtschaft.

  • Zielgruppe: ab 7. Jgst.
  • Gruppengröße: max. 50 Personen
  • Dauer: 1,5 Std.
  • Ort: Altusrieder Str. 80, 87439 Kempten

 

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben Fragen zu unserem Umweltbildungsangebot? Ich bin montags ganztägig sowie Dienstag bis Donnerstag von 8:00 bis 12 Uhr erreichbar. Alternativ können Sie mir Ihr Anliegen jederzeit über unser Kontaktformular schreiben.